Jörn Münkner, Maximilian Görmar, Joëlle Weis

Vorwort


2 Seiten
Erscheinungsdatum: 20.03.2024

DOI https://doi.org/10.15499/kds-006-pref

Lizenz CC BY-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Vorwort«
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

DOI https://doi.org/10.15499/kds-006
zum Band

Jörn Münkner

Jörn Münkner, geb. 1970, studierte Ältere deutsche Literatur und Anglistik/Amerikanistik. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund MWW (Marbach Weimar Wolfenbüttel) und leitet an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die Fallstudie »Intellektuelle Netzwerke«. Veröffentlichung u. a.: Autorschaft und Bibliothek (Mithg., 2018).

mehr

Maximilian Görmar

Maximilian Görmar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Digital Humanities an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Seit 2020 arbeitet er u. a. in den MWW-Fallstudien »Intellektuelle Netzwerke« und »Weltwissen«. Im Erscheinen: »Socialitas, urbanitas, humanitas - Die Leipziger Sozietäten im 17. Jahrhundert zwischen Späthumanismus, lutherischer Orthodoxie und Frühaufklärung« (2024).

mehr

Joëlle Weis

Joëlle Weis, geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Trier Center for Digital Humanities, wo sie den Forschungsbereich »Digitale Literatur- und Kulturwissenschaften« leitet. Veröffentlichung u. a.: Johann Friedrich Schannat (1683-1739): Praktiken historisch-kritischer Gelehrsamkeit im frühen 18. Jahrhundert (2021).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Jörn Münkner, Maximilian Görmar, Joëlle Weis
Seite 7-8 Vorwort
Jörn Münkner, Maximilian Görmar, Joëlle Weis
Seite 9-21Einleitung. Auch Netze und Sammlungen bestimmen unsere Lage


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Handlungsporträt und Herrscherbild«
Buchcover von »Feindschaft - Verachtung«
Buchcover von »"ins Sprachdunkle"«
Buchcover von »Von Wartburg zu Opel«
Buchcover von »Urban Eyes«