Geschichte » Reihen und Jahrbücher



Sortierung:
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts

erschienen
Katharina Seibert
Who Cares?
Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948

erschienen
Sylvia Steckmest
Zwischen Emanzipation und Emigration
Das Modehaus Gebr. Robinsohn am Neuen Wall

erschienen
Florian Kühnel
Diplomatie als kollektive Praxis
Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul

erschienen
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 96/2024
Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"

erschienen
Darius Muschiol
Einzeltäter?
Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik

erschienen
Karen Michels
Neues Sehen
Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte

erschienen
Helene Roth
Urban Eyes
Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren

erschienen
Meike Knittel
Blühende Beziehungen
Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts

erschienen
Henning Trüper
Unsterbliche Werte
Über Historizität und Historisierung

erschienen
Maximilian Becker
Antifaschismus und Kalter Krieg
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa

erschienen
Katharina Stornig
Spenden, Retten, Helfen
Das "ferne Kind" und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930

erschienen
Burcu Dogramaci
Exil London
Metropole, Moderne und künstlerische Emigration

erschienen
Childhood during War and Genocide
Agency, Survival, and Representation

erschienen
Andreas Ludwig
Geschichte von morgen
Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen

erschienen
Nicole Stadelmann
Mobile Ökonomien
Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit

erschienen
Karen Michels
Emma und Henry Budge
Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging

erschienen
Ulrich Brömmling
Max Emden
Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen

erschienen
Henning Albrecht
Troplowitz
Porträt eines Unternehmerpaares

erschienen
Martina Sitt
Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück
Die Gemäldesammlung Eduard F. Weber - glanzvoll und doch verschmäht

erschienen
Markus Wurzer
Der lange Atem kolonialer Bilder
Visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige 1935-2015

erschienen
Teresa Schröder-Stapper
Die geschriebene Stadt
Inschriften als urbane Wissenspraxis vom 15. bis zum 17. Jahrhundert

noch nicht erschienen