Peter Philipp Riedl

Das Wortlose und das Gegenstandslose

Die Präsenz des Erhabenen bei Friedrich Gottlieb Klopstock und Barnett Newman


23 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83530321-009

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Das Wortlose und das Gegenstandslose«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 52. Jahrgang 2008

DOI https://doi.org/10.46500/83530321
zum Band

Weitere Beiträge des Bandes

Marcel Lepper
Seite 13-17Welche Auslandsgermanistik?
Helmuth Mojem
Seite 21-76Mit Schiller für die Freiheit
Frank Druffner
Seite 77-88Das Porträt eines Herrenreiters
Peter Sprengel
Seite 140-162Ariel und Gudrun
Stefan Keppler, Gabriele Sander
Seite 163-190"Mühsamer als Romanschreiben"
Peter Philipp Riedl
Seite 193-215 Das Wortlose und das Gegenstandslose
Barbara Neymeyr
Seite 262-288Pathos und Ataraxie
Torsten Hoffmann
Seite 289-328"Nehmt Spitzhacken und Hammer!"
Bernhard Fischer
Seite 329-373Paris, London und anderswo
Dieter Borchmeyer
Seite 392-412"Der arme Schiller"
Regina Nörtemann
Seite 438-458Robert Walser und Georg Büchner
Carsten Dutt
Seite 459-467"Herrn Oelze"
Beatrice von Matt
Seite 492-495Eine Stellungnahme aus schweizerischer Sicht
Rainer Moritz
Seite 496-497Wenig Neues unter der Sonne
Angelika Overath
Seite 498-500Vorspiel auf dem Theater
Johannes Saltzwedel
Seite 501-502Literatur ohne Betrieb?
Harald Hartung
Seite 647-656Spange, Zwerg, Lied


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Blühende Beziehungen«
Buchcover von »Emma und Henry Budge«
Buchcover von »Max Emden«
Buchcover von »Europas Frühe Neuzeit«
Buchcover von »Urban Eyes«