Ulrich Raulff

Wie und zu welchem Ende stellt man die Literatur im Museum aus?


1 Seite
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/89244986-001

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Wie und zu welchem Ende stellt man die Literatur im Museum aus?«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 49. Jahrgang 2005

DOI https://doi.org/10.46500/89244986
zum Band

Ulrich Raulff

Ulrich Raulff, geb. 1950, studierte Philosophie und Geschichte. Ab 1997 Feuilletonchef der FAZ; 2001-2004 Leitender Redakteur im Feuilleton der SZ. Seit 2004 Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Träger des Anna-Krüger-Preises des Wissenschaftskollegs in Berlin für wissenschaftliche Prosa (1996), des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (1997) und des Preises der Leipziger Buchmesse 2010 in der Kategorie »Sachbuch und Essayistik«.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Ulrich Raulff
Seite 9 Wie und zu welchem Ende stellt man die Literatur im Museum aus?
Heide Streiter-Buscher
Seite 13-35Juden als "Pioniere der Civilisation"
Frank Krause
Seite 51-72Gustav Landauer über Georg Kaiser
Natalie Binczek
Seite 129-152Gewänder
Ulrich Port
Seite 153-198Goethe und die Eumeniden
Maria Carolina Foi
Seite 199-227Schiller und Erhard
Johannes F. Lehmann
Seite 228-253Lebensgeschichte und Verbrechen
Daniel Graf
Seite 282-306Klage, Klang und Kompensation
Karin Tebben
Seite 307-327Schillers Schatten
Ulrich Ott
Seite 367-370Schiller - aktuell?
Rita Bischof
Seite 371-381Der Tell-Komplex
Michael Braun
Seite 382-388Schiller bei Autoren der Gegenwart
Kurt Flasch
Seite 389-394Schiller - "undialektisch"
Rudi Kienzle
Seite 395-398Schillers Sensation, Schillers Marmor
Mathias Mayer
Seite 399-408Der Verlierer als Sieger
Thomas Steinfeld
Seite 409-413Ein Enthusiast in auswegloser Situation
Joseph Vogl
Seite 414-416Wind des Zufalls
Sabine Fischer
Seite 419-443Mit dem Silberstift gezeichnet
Norbert Miller
Seite 547-552Mörike
Ulrich Ott
Seite 560-568"Im Lauf der Zeit"
Ulrich Raulff
Seite 569-577Zur Lage


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Souveränität im Wandel«
Buchcover von »Bewegte Literaturgeschichte«
Buchcover von »Geschichte von morgen«
Buchcover von »Intime Beziehungen«
Buchcover von »Verheiratet mit einem Toten«