Christine Weder
Christine Weder, Prof. Dr., Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Genf, studierte in Zürich, Tübingen und Cambridge Germanistik, Philosophie und Religionswissenschaft; 2015 wurde sie an der Universität Basel habilitiert.
Publikationen u.a.: Erschriebene Dinge: Fetisch, Amulett, Talisman um 1800 (2007); Luxus. Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne (hg. mit Maximilian Bergengruen, 2011).
mehr Schlagworte
1968, Sexualität, Kunst, Kultur, Literatur, Sexualtheorie, Aufklärungsliteratur, Gesellschaft, Theodor W. Adorno, Roland Barthes, Leslie Fiedler, Susan Sontag, Ludwig Marcuse, Erotik, Erotisierung, Politisierung, Sexualisierung
Thema
DSB