Vera Marstaller

Medialisierung / Medialisation


18 Seiten, 9 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 26.06.2024

DOI https://doi.org/10.46500/83535581-004

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Medialisierung / Medialisation«
Prinzip Held*
Von Heroisierungen und Heroismen / Of Heroizations and Heroisms

DOI https://doi.org/10.46500/83535581
zum Band

Vera Maria Marstaller

Vera Marstaller, geb. 1982, arbeitet seit 2016 als Zeithistorikerin am SFB 948 »Helden - Heroisierungen - Heroismen« in Freiburg mit einem Schwerpunkt auf der Bild- und Geschlechterforschung. Sie studierte Geschichte, Romanistik und Germanistik und schloss ihr Referendariat für das Lehramt an Gymnasien mit dem zweiten Staatsexamen ab. Veröffentlichungen u. a.: Im Anzug. Die Illustrierte »Er. Die Zeitschrift für den Herrn« (1950/51), (2021); Samurai und Kamikaze. Von der allmählichen Übernahme fotografischer Gesten aus Japan in deutschen Illustrierten zwischen 1940 und 1945 (2021); Zur Erotik des Kriegsversehrten. Nationalsozialistische Maskulinitätsdiskurse im Kontext extremer Gewalterfahrung (2020). Auszeichnung: Erasmus Prize for Liberal Arts and Sciences des University College Freiburg 2022.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Ralf von den Hoff, Sven Lange
Seite 8-11Vorwort / Preface
Ralf von den Hoff
Seite 12-25Prinzip Held*
Vera Marstaller
Seite 46-63 Medialisierung / Medialisation
Johanna Pink
Seite 64-79Polarisierung / Polarisation
Stefan Tilg
Seite 80-95Kampf / Fighting
Tobias Schlechtriemen
Seite 96-113Grenzüberschreitung / Crossing Boundaries
Dorna Safaian
Seite 114-127Handlungsmacht / Agency
Olmo Gölz
Seite 128-143Einsatz / Commitment
Georg Eckert
Seite 144-167Vorbild / Role Models
Joachim Grage
Seite 168-187Maskulinität / Masculinity


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Mobile Ökonomien«
Buchcover von »Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe«
Buchcover von »Geheime Helden«
Buchcover von »"So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen."«
Buchcover von »Masken des Staates«