Philip Haas

Aufwerten - umwerten - abwerten? Archivisches Sammlungsgut und Sammeln im digitalen Zeitalter


12 Seiten
Erscheinungsdatum: 31.01.2024

DOI https://doi.org/10.15499/kds-005-010

Lizenz CC BY-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Aufwerten - umwerten - abwerten? Archivisches Sammlungsgut und Sammeln im digitalen Zeitalter«
Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter
Chancen, Herausforderungen und Grenzen

DOI https://doi.org/10.15499/kds-005
zum Band

Philip Haas

Philip Haas, geb. 1986, studierte Geschichte, Latein, Altgriechisch und Deutsch in Marburg und Innsbruck. Von 2014 bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg, wo er zum Thema der dynastischen Ehe in der Frühen Neuzeit promovierte. Seit 2019 ist er Archivrat beim Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Katharina Günther, Stefan Alschner
Seite 9-15Digital ist besser?
Lynn Rother, Fabio Mariani, Max Koss
Seite 93-103Interpreting Strings, Weaving Threads
Stefanie Hundehege
Seite 104-114Zur Sammlung erstarrt
Philip Haas
Seite 117-128 Aufwerten - umwerten - abwerten? Archivisches Sammlungsgut und Sammeln im digitalen Zeitalter
Sylvia Asmus
Seite 129-139Die Zukunft der Erinnerung?


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Carl Meinhof«
Buchcover von »"Verschwinden"«
Buchcover von »Wortgewalt«
Buchcover von »Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg«
Buchcover von »Blühende Beziehungen«