Stefan Höppner

ORCID https://orcid.org/0000-0002-7050-9641

Stefan Höppner leitete von 2015 bis 2023 an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Klassik Stiftung Weimar Forschungs­projekte zu Goethes Bibliothek. Im Herbst 2023 wechselte er als Geschäftsführer der Literaturkommission für Westfalen zum Landschafts­verband ­Westfalen-Lippe.
Veröffentlichungen u.a.: Natur/Poesie: Romantische Grenzgänger zwischen Literatur und Naturwissenschaft: Johann Wilhelm Ritter – Gotthilf Heinrich Schubert – Henrik Steffens – Lorenz Oken( 2017).


Bücher

Provenienz
Materialgeschichte(n) der Literatur

DOI https://doi.org/10.15499/kds-009


Beiträge

Stefan Höppner
Johann Wolfgang Goethe

DOI https://doi.org/10.15499/kds-009-019

Stefan Höppner
Literarische Diskurse

DOI https://doi.org/10.15499/kds-009-013

Sarah Gaber, Stefan Höppner, Stefanie Hundehege
Provenienzen (be)schreiben. Eine Einleitung

DOI https://doi.org/10.15499/kds-009-pref

Stefan Alschner, Stefan Höppner
Goethes ›Farbenlehre‹ als Netzwerk. Vom Werkkomplex zum Knowledge Graph

DOI https://doi.org/10.15499/kds-006-008

Stefan Höppner
Zwischen Verlustangst und kontrolliertem Verlust. Goethe gestaltet seinen Nachlass

DOI https://doi.org/10.15499/kds-004-002