Sandra Richter


Sandra Richter, geb. 1973, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart, Studium der Literaturwissenschaft und Politik an der Universität Hamburg, Promotion 1998 an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Veröffentlichung u. a.: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017).
Sandra Richter


Bücher

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII

DOI https://doi.org/10.46500/83535662

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 67. Jahrgang 2023

DOI https://doi.org/10.46500/83535512

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 63. Jahrgang 2019

DOI https://doi.org/10.46500/11063300

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 64. Jahrgang 2020

DOI https://doi.org/10.46500/11068691

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 66. Jahrgang 2022

DOI https://doi.org/10.46500/83535275

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 65. Jahrgang 2021

DOI https://doi.org/10.46500/83535085


Beiträge

Anna Kinder, Sandra Richter
Literatursoziologie der Übersetzung
Übersetzernachlässe und Mehrfeldertheorie

DOI https://doi.org/10.46500/83533995-002

Sandra Richter
Die Aufzeichnungen des Rainer Maria Rilke. Notizen, "Skizzenbücher", "Tagebücher", "Taschenbücher"
materiale Artefakte und Interpretationsaufgaben

DOI https://doi.org/10.46500/83535512-013

Sandra Richter
Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft
2018/2019

DOI https://doi.org/10.46500/11063300-021

Sandra Richter
Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft
2019

DOI https://doi.org/10.46500/11068691-019

Sandra Richter
Die Literatur und ihre Medien

DOI https://doi.org/10.46500/11068691-013

Sandra Richter
Öffentliche Urteilskräfte und ihr Literaturarchiv
Rede zur Amtseinführung am 14. Februar 2019

DOI https://doi.org/10.46500/11063300-020

Sandra Richter
Die Literatur und ihre Stimmen. Einleitung

DOI https://doi.org/10.46500/83535085-012

Sandra Richter
Textverstehensforschung, oder
Wie sich Kogintionspsychologie und Literaturwissenschaft ergänzen können

DOI https://doi.org/10.46500/83535085-027

Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus und Sandra Richter
Vorbemerkung der Herausgeber

DOI https://doi.org/10.46500/83535085-017