Tanja van Hoorn

'Weinhaus Wolf'

Gottfried Benns 'Spätlese'


26 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83530524-014

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »'Weinhaus Wolf'«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 53. Jahrgang 2009

DOI https://doi.org/10.46500/83530524
zum Band

Tanja van Hoorn

Tanja van Hoorn, geb. 1969, ist Literaturwissenschaftlerin und vertritt derzeit an der Ruhr-Universität Bochum eine Professur für »Literatur und anthropologisches Wissen«. Forschungsschwerpunkte sind Konstellationen von Literatur und Wissen seit der Frühen Neuzeit, insbesondere das Verhältnis von Natur und Literatur. Veröffentlichungen u. a.: Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts (2004); Naturgeschichte in der ästhetischen Moderne. Max Ernst, Ernst Jünger, Ror Wolf, W. G. Sebald (2016); Brigitte Kronauer. Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen (Hg., 2018).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Peter Sprengel
Seite 19-47Hartlebens Duelle
Nikolas Immer
Seite 89-102'Der Handschuh als Liebesprobe'
Michael Fischer
Seite 103-123Erfolg einer "Missgeburt"
Jürgen Lehmann
Seite 124-148"Denn er war unser!"
Oliver Hepp
Seite 149-174Ein transzendentaler Buffo
Matthias Schöning
Seite 175-197Der Ruf des Geldes
Claudia Öhlschläger
Seite 226-242"Die Distanz bewohnen"
Tanja van Hoorn
Seite 292-317 'Weinhaus Wolf'
Marcel Lepper
Seite 345Welche Auslandsgermanistik?
Rüdiger Görner
Seite 348-351"Auslandsgermanistik"
Walter F. Veit
Seite 352-364Deutsche Studien
Friedrich Voit
Seite 365-366Chancen im Wandel
Liliane Weissberg
Seite 367-376Das Eigene und das Fremde
Norbert Miller
Seite 541-546Bernhard Zeller zum Gedenken


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Nachromantische Exzentrik«
Buchcover von »Exil London«
Buchcover von »Der König, sein Held und ihr Drama«
Buchcover von »Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe«
Buchcover von »Fleischkonsum und Leistungskörper in Deutschland 1850-1914«