Jörg Schuster

"Wellenschlag der Oberfläche"

Harry Graf Kesslers Tagebuch vor dem Ersten Weltkrieg


20 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83530058-016

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »"Wellenschlag der Oberfläche"«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 50. Jahrgang 2006

DOI https://doi.org/10.46500/83530058
zum Band

Jörg Schuster

geb. 1969 in Radolfzell/Bodensee, studierte Neuere deutsche Literatur, Allgemeine Rhetorik und Philosophie, lehrte an den Universitäten Tübingen, Münster, Greifswald und Marburg, 2011/12 Junior Fellow des Alfried-Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald, derzeit Vertretungsprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Mitherausgeber der Tagebücher von Harry Graf Kessler; zuletzt erschienen: »Kunstleben«. Zur Kulturpoetik des Briefs um 1900 – Korrespondenzen Hugo von Hofmannsthals und Rainer Maria Rilkes (2014), Briefkultur. Texte und Interpretationen – von Martin Luther bis Thomas Bernhard (Hg. zus. m. Jochen Strobel, 2013), Aristokratismus und Moderne. Adel als politisches und kulturelles Konzept 1890-1945 (Hg. zus. m. Eckart Conze u.a., 2013).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Ulrich Kittstein
Seite 80-106Gottgleiche Allmacht und ewige Dauer?
Peter-André Alt
Seite 176-204Ästhetik des Opfers
Peter-André Alt
Seite 205-211Flaschs Schiller
Peter Schnyder
Seite 234-262Schillers "Pastoraltechnologie"
Claudia Stockinger
Seite 286-315Storms 'Immensee' und die Liebe der Leser
Romana Weiershausen
Seite 316-348Boulevardtheater und Streitkultur
Ernst A. Schmidt
Seite 349-354Thomas Mann und Richard Beer-Hofmann
Jörg Schuster
Seite 355-374 "Wellenschlag der Oberfläche"
Christine Ivanović
Seite 403-427"Wundgeheilt"
Christian Benne
Seite 428-456Autobiographie und moderne Lyrik
Ben Hutchinson
Seite 457-477Die Leichtigkeit der Schwermut
Günther H. Oettinger
Seite 692-693Das Literaturmuseum der Moderne zeigt sich
Ulrich Raulff
Seite 700-704Etwas Neues beginnt


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Macht und Moral«
Buchcover von »Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren«
Buchcover von »Indiskrete Fiktionen«
Buchcover von »Das Drama im Politischen«
Buchcover von »Übersetzungen im Archiv«