Barbara Picht


Barbara Picht, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschafts- und Intellektuellengeschichte der Moderne, der Begriffsgeschichte und historischen Semantik, der europäisch-jüdischen Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts sowie im Bereich Literatur und Geschichte.
Veröffentlichungen u. a.: Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg. Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften (2022).


Bücher

"Vorträge der Bibliothek Warburg"
Das intellektuelle Netzwerk der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg

DOI https://doi.org/10.46500/83535345

Barbara Picht
Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften …

DOI https://doi.org/10.46500/83535231


Beiträge

Ernst Müller, Barbara Picht
Einleitung

DOI https://doi.org/10.46500/83535345-001

Barbara Picht
Historiker an der KBW
Hans Liebeschütz, Percy Ernst Schramm, Richard Salomon und Karl Brandi

DOI https://doi.org/10.46500/83535345-005

Barbara Picht
Die Ganzheit der Epoche

DOI https://doi.org/10.46500/83533990-024