Barbara Picht

Historiker an der KBW

Hans Liebeschütz, Percy Ernst Schramm, Richard Salomon und Karl Brandi


36 Seiten, 4 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 30.08.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83535345-005

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Historiker an der KBW«
"Vorträge der Bibliothek Warburg"
Das intellektuelle Netzwerk der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg

DOI https://doi.org/10.46500/83535345
zum Band

Barbara Picht

Barbara Picht ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und seit 2020 Privatdozentin an der Europa-Universität Viadrina. Gemeinsam mit Ernst Müller und Falko Schmieder gibt sie das Online-Lexikon »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen« heraus. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschafts- und Intellektuellengeschichte der Moderne sowie der Begriffsgeschichte und historischen Semantik. Veröffentlichungen u. a.: Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg. Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften (2022).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Ernst Müller, Barbara Picht
Seite 7-32Einleitung
Philippe Despoix, Martin Treml
Seite 47-65Gertrud Bing
Sebastian Zerhoch
Seite 67-85Religionsgeschichtliche Horizonte
Barbara Picht
Seite 87-122 Historiker an der KBW
Martin Treml
Seite 123-151Robert Eisler
Philippe Despoix
Seite 167-180Ernst Hoffmann
Ernst Müller
Seite 197-213Franz Dornseiff über 'Das Beispiel'
Judith Elisabeth Weiss
Seite 215-232Von antiklassisch zu antimanieristisch
Giovanna Targia
Seite 233-260Edgar Winds Vortrag vom 11. Juli 1931
Ernst Müller
Seite 261-278Das Netzwerk im Wörterbuch?
Sigrid Weigel
Seite 279-295Die Leerstelle Walter Benjamin


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Vorhersagen und Kontrollieren«
Buchcover von »Pöbel, Poet und Publikum«
Buchcover von »"Kierkegaard ist ein Jude!"«
Buchcover von »Planetarien«
Buchcover von »Verheiratet mit einem Toten«