Hendrik Birus

"Das Ewig-Weibliche | Zieht uns hinan."

Goethes Frauengestalten im Rückblick


35 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.01.2025

DOI https://doi.org/10.46500/83535661-001

Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »"Das Ewig-Weibliche | Zieht uns hinan."«
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024

DOI https://doi.org/10.46500/83535661
zum Band

Hendrik Birus

Hendrik Birus, geb. 1943, war Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Dean of the Humanities and Social Sciences an der Jacobs University Bremen. Er ist Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Aus seinen zahlreichen Publikationen ist besonders die kommentierte Edition von Goethes »West-östlichem Divan« hervorzuheben sowie das Gemeinschaftsunternehmen einer kommentierten Übersetzung sämtlicher polyglotten Gedichtanalysen des Strukturalisten Roman Jakobson.

mehr


Kategorien

Thema
DSBD, DSBF, DSC, DSG, DSK
Bisac-Code
FOR009000, REF027000

Weitere Beiträge des Bandes

Seite 5-6Inhalt
Hendrik Birus
Seite 7-41 "Das Ewig-Weibliche | Zieht uns hinan."
Héctor Canal, Sören Schmidtke
Seite 42-53Am Dienstweg vorbei
Theo Elm
Seite 54-73Ambiguität
Johannes Saltzwedel
Seite 74-88'Offenbar Geheimniss' - noch einmal


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Zwischen Emanzipation und Emigration«
Buchcover von »Imagination Mittelalter«
Buchcover von »Der "Washington-Code"«
Buchcover von »Masken des Staates«
Buchcover von »Im Vorraum der Geschichte«