Magnus Brechtken
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart (2020); Albert Speer - eine deutsche Karriere (2017).
mehrWładysław Bułhak
Władysław Bułhak studied History at Warsaw University, PhD at the Institute of History, Polish Academy of Sciences, Warsaw; 2016-present senior researcher at the Historical
Research Office of the IPN in Warsaw. Member of the editorial board.Wywiadi kontrwywiad Polski XX w.. (Polish intelligence and counterintelligence in the 20th Century), published annually.
mehrJürgen Zarusky
Jürgen Zarusky, der überraschend im März 2019 verstarb, war Historiker und seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München. Seit 2016 war er Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, auch fungierte er als Redakteur der Mitteilungen der deutsch-russischen Historikerkommission. Jürgen Zarusky hatte 2018 die wissenschaftliche Leitung des Dachauer Symposiums zur Zeitgeschichte inne.
mehr Schlagworte
Rechtsgeschichte, Polen, UdSSR, 1930-1950, Nachkriegsprozesse