Carsten Rohde

Von der Jahrmarktsware zum Sammlerobjekt. Faust-Volksbücher und ephemere Faust-Literatur


26 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.05.2024

DOI https://doi.org/10.15499/kds-001-007

Lizenz CC BY-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Von der Jahrmarktsware zum Sammlerobjekt. Faust-Volksbücher und ephemere Faust-Literatur«
Biographien des Buches

DOI https://doi.org/10.15499/kds-001
zum Band

Carsten Rohde

Carsten Rohde, geb. 1971, studierte Germanistik, Geschichte und Nordamerikastudien in Bremen und Berlin. Seit 2001 unterrichtet er am Institut für Literaturwissenschaft der TU Berlin. Publikationen u.a. zur Literatur und Kultur der Goethezeit, zu Rolf Dieter Brinkmann, zur Popliteratur und zu literatur- und kulturtheoretischen Fragen.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner, Hole Rößler
Seite 9-10Editorial
Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner, Hole Rößler
Seite 11-19Einleitung
William H. Sherman
Seite 23-38The Reader's Eye
Petra Feuerstein-Herz
Seite 115-133Vom Exemplar zum Einzelstück
Carsten Rohde
Seite 154-179 Von der Jahrmarktsware zum Sammlerobjekt. Faust-Volksbücher und ephemere Faust-Literatur


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Geschichte von morgen«
Buchcover von »Monument und Misserfolg«
Buchcover von »Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg«
Buchcover von »Simulative Souveränität«
Buchcover von »Der "Washington-Code"«