Andreas GelzDer Glanz des Helden
Über das Heroische in der französischen Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts
Reihe: Figurationen des Heroischen, Band 2
120 Seiten
ISBN (Open Access) 978-3-8353-8025-7
ISBN (Print) 978-3-8353-1859-5
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum: 08.08.2023
DOI https://doi.org/10.46500/83531859

Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Andreas Gelz
Andreas Gelz, geb. 1964, ist Professor für französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Freiburg und Herausgeber der Zeitschrift »lendemains. Études comparées sur la France«. Veröffentlichungen u. a.: Return Migration in Romance Cultures (Mithg., 2015); Skandale zwischen Moderne und Postmoderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf Formen gesellschaftlicher Transgression (Mithg., 2014).
mehr Schlagworte
Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Literatur, Figur, Held, Heldentum, kollektives Bewußtsein, Gesellschaft, Imagination, Wahrnehmung, Rezeption, französische Literatur, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Militär, Dandy, éclat, Normen, gesellschaftliche Normen
Thema
DSB
Bisac-Code
LIT004130