Hans Wernher von Kittlitz

"Und es herrscht der Erde Gott, das Geld"

Über Klassikerkult und Stadt-Image - Frankfurt und London in Schillers Gedichten 'Die Theilung der Erde' und 'An die Freunde'


49 Seiten, 6 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83531717-003

Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »"Und es herrscht der Erde Gott, das Geld"«
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2015

DOI https://doi.org/10.46500/83531717
zum Band

Kategorien

Thema
GBCY, DSBD, DSBF, DSC, DSG, DSK
Bisac-Code
FOR009000, REF027000

Weitere Beiträge des Bandes

Dietmar Pravida
Seite 7-79Zum Urfaust
Hermann Patsch
Seite 80-122"… ach! Philosophie"
Hans Wernher von Kittlitz
Seite 123-171 "Und es herrscht der Erde Gott, das Geld"
Petra Maisak
Seite 289-351Klassisch-romantische Phantasien
Petra Maisak
Seite 355-360"Urväter Hausrat drein gestopft"
Freies Deutsches Hochstift
Seite 361-445Jahresbericht 2014


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »"Jewish Councils" in Nazi Europe, 1938-1945. A Pan-European Perspective«
Buchcover von »Formen des Ganzen«
Buchcover von »Geschichte der Philologien«
Buchcover von »Literary Judgement and the Fora of Criticism«
Buchcover von »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts«