Philip Ajouri

Der 'Volksgoethe' von Erich Schmidt

Eine populäre Goethe-Ausgabe um 1900


32 Seiten, 1 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 22.05.2023

DOI https://doi.org/10.46500/11041459-009

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Der 'Volksgoethe' von Erich Schmidt«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 59. Jahrgang 2015

DOI https://doi.org/10.46500/11041459
zum Band

Philip Ajouri

Philip Ajouri, geb. 1974, lehrt und forscht an der Universität Stuttgart und im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (Deutsches Literaturarchiv Marbach). Seine Schwerpunkte sind Literatur und Wissen (Naturwissenschaften, Gute Policey), Realismus, Jahrhundertwende, Ideen- und Problemgeschichte sowie Materialität und Medialität der Literatur. Veröffentlichungen u. a.: Literatur um 1900. Naturalismus - Fin de Siècle - Expressionismus (2009); Erzählen nach Darwin. Die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller (2007).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Seite V-VIIInhalt
Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff, Peter-André Alt
Seite 1-9Vorwort
Daniele Vecchiato
Seite 87-107Eine "lächerliche Fratze"?
Viktor Konitzer
Seite 108-134Gerade / krumm
Philip Ajouri
Seite 208-239 Der 'Volksgoethe' von Erich Schmidt
Achim Aurnhammer, Ann-Christin Bolay
Seite 240-267Stefan George in Heldenportraits


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Helden in der Not«
Buchcover von »Gesetzgeber als Helden«
Buchcover von »Bruno Snell (1896-1986)«
Buchcover von »Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit«
Buchcover von »Bürgerkriege erzählen«