Dieter Burdorf


Dieter Burdorf, geb. 1960, ist nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Hamburg, Jena, Flensburg und Hildesheim seit 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
Veröffentlichungen u.a.: Geschichte der deutschen Lyrik. Einführung und Interpretationen (2015); Friedrich Hölderlin (2011); Poetik der Form. Eine Begriffs- und Problemgeschichte (2001); Einführung in die Gedichtanalyse (1995, Neubearbeitung 2015); Hölderlins späte Gedichtfragmente: »Unendlicher Deutung voll« (1993).


Beiträge

Dieter Burdorf
Der Literaturwissenschaftler Karl Ludwig Schneider (1919-1981)
Zu den Anfängen seines Expressionismus-Konzepts in Nachlass-Texten aus der Zeit des Zweiten …

DOI https://doi.org/10.46500/83535470-002