Benjamin Möckel

ORCID https://orcid.org/0000-0001-5781-0694

Benjamin Möckel, geb. 1983, ist zurzeit Vertretungsprofessor und Leiter einer Forschungsgruppe zur Demokratiegeschichte an der Universität Göttingen. Im Rahmen von Fellowships forschte Benjamin Möckel u.a. am University College London und an der University of Oxford. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kulturgeschichte der Ökonomie, der Geschichte politischer Partizipation und der Generations- und Erfahrungsgeschichte.
Veröffentlichungen u.a.: Erfahrungsbruch und Generationsbehauptung. Die Kriegsjugendgeneration in den beiden Nachkriegsgesellschaften, Göttingen 2014; Human Rights and Technological Change. Conflicts and Convergences since the 1950s, Göttingen 2022 (mit Michael Homberg); Ökonomie und Moral. Eine Anthologie, Göttingen 2022 (mit Jürgen Finger).


Bücher

Benjamin Möckel
Die Erfindung des moralischen Konsumenten
Globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren

DOI https://doi.org/10.46500/83535607

Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie

DOI https://doi.org/10.46500/83535200


Beiträge

Benjamin Möckel
Kaffee und Gerechtigkeit
"Campaign Coffee" und die Entstehungsgeschichte des Fairen Handels

DOI https://doi.org/10.46500/83535200-017

Jürgen Finger, Benjamin Möckel
Ökonomie und Moral
Eine Einleitung

DOI https://doi.org/10.46500/83535200-001