Daniel Stahl

"Verschwenderische Rüstungspolitik

Die Statistiken der US-Regierung über globale Militärausgaben (1970)


13 Seiten, 4 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 30.11.2022

DOI https://doi.org/10.46500/83535200-021

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »"Verschwenderische Rüstungspolitik«
Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie

DOI https://doi.org/10.46500/83535200
zum Band

Daniel Stahl

Daniel Stahl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Wissenschaftlicher Sekretär des Arbeitskreises Menschenrechte im 20. Jahrhundert. Zu seinen Publikationen gehören das mit dem Opus Primum Preis der Volkswagenstiftung ausgezeichnete Buch Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen (2013) sowie der Sammelband Human Rights and Humanitarian Intervention (2017).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Jürgen Finger, Benjamin Möckel
Seite 10-28Ökonomie und Moral
Knud Andresen
Seite 30-39Selbstverpflichtung gegen Apartheid?
Robert Bernsee
Seite 40-49Schwarzspieler und andere Piraten
Sören Brandes
Seite 50-61"Fair Distribution"
Annemone Christians
Seite 72-85Der "angemessene" Unterhalt
Stefanie Coché
Seite 86-97Charles E. Fullers Speedboat - oder
Catherine Davies
Seite 98-107James Fisk, Börsenfürst
Jürgen Finger
Seite 118-129Gerechtigkeit, Republik und Demokratie
Juliane Hornung
Seite 140-149Vom "Wert" eines Untertanen
Reinhild Kreis
Seite 162-172"Die DDR ist unser Haus"
Timo Luks
Seite 186-195Francs und Raphia
Benjamin Möckel
Seite 196-207Kaffee und Gerechtigkeit
Matthias Ruoss
Seite 208-216"Ich warne jedermann."
Tim Schanetzky
Seite 217-226TC100 - oder
Korinna Schönhärl
Seite 228-237"Ein Steuerzahler!"
Daniel Stahl
Seite 238-250 "Verschwenderische Rüstungspolitik

Weitere Empfehlungen

Buchcover von »"... im Trunk der Augen"«
Buchcover von »Die journalistische Form der Theorie«
Buchcover von »Rechtstrieb«
Buchcover von »Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg«
Buchcover von »Planetarien«